Die ersten beiden Jahrzehnte des neuen Jahrtausends sind geprägt vom Ausbau und der Weiterentwicklung der bestehenden Kerngeschäftsfelder unter der Ägide von Geschäftsführer Albert Ostler jun.
So entwickeln sich sowohl das Kartoffelgeschäft in der KSG, wie auch das Pferdefuttergeschäft mit stetig wachsendem Umsatz. Zusammen mit der Mälzerei sind diese zu den entscheidenden Standbeinen des Unternehmens geworden.
Im Bereich Braugerste und Malz kann die Firma Hausladen mit ihren Kernkompetenzen Service, Qualität und dem Zugang zu Braugerste aus der Region neue Kunden gewinnen und zusammen mit Ihnen regionale Rohstoffmodelle aufbauen, die eine Win-win-win-Situation für Landwirte, Firma Hausladen und die Brauerei bedeuten.
Florian Meier, der seit 2008 im Unternehmen ist, erhält 2013 Prokura und arbeitet weiter am Ausbau des Kerngeschäftes. Außerdem leitet er umfangreiche technische Modernisierungsmaßnahmen der Mälzerei ein, die für die Sicherheit der Produktqualität und der energieeffizienten Produktion in Zukunft wichtig sind. So wird im gleichen Jahr ein Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen, das den Betrieb mit Strom und Wärme versorgt.
In den 2010er Jahren wächst der Absatz von Malz in Säcken, auch im Export. Auch Kleingebinde werden zunehmend nachgefragt. Um diesem Trend gerecht zu werden von nun an Gebindegrößen ab 1kg angeboten. Spezialmalze werden von renommierten Zulieferern zugekauft.
Im Jahr 2017 tritt Florian Meier neben Albert Ostler jun. als weiterer einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer in die Geschäftsleitung ein.